Stellenangebote

Stellenausschreibung Honorarkraft

Wir suchen Honorarkräfte, die Lust haben, in unserem Projekt „Full House Ordnungshilfe“ mitzuarbeiten und sich aktiv zu beteiligen.

„Full House Ordnungshilfe“ bietet Aufräumhilfe sowie Beratung für Menschen an, die von dem sogenannten Messie-Syndrom und dessen Begleiterscheinungen betroffen sind. Hinter dem Projekt steht ein Team, welches seine Stärken und Blickwinkel aus unterschiedlichen beruflichen Bereichen einfließen lässt.

Dazu gehört, vor Ort mit Klient*innen zu arbeiten. Die Arbeitszeiten sind flexibel und können wöchentlich variieren. Für unsere Arbeit ist es zentral, die Selbstbestimmung unserer Klient*innen zu wahren und die Eigeninitiative zu fördern. Jede Person hat ihre eigene, individuelle Geschichte. Wir arbeiten daher nicht nach einem vorgefertigten Muster, sondern entwickeln gemeinsam den Weg, der zu einer verbesserten Lebenssituation führen soll. Wir legen besonderen Augenmerk auf die Begleiterscheinungen des Messie-Syndroms sowie auf den individuellen Kontext.

Transparenz und offene Kommunikation sind für uns unabdingbare Werte in der Zusammenarbeit.

Um den Einstieg in das Arbeitsfeld zu erleichtern, führen wir eine Schulung zum Thema „Pathologisches Horten und die Arbeit mit Betroffenen“ obligatorisch durch.

Wir zahlen einen Stundenlohn von 30,00 €.

Aufgaben

  • Aufräumhilfe bei unseren Klient*innen
  • Dokumentation der Einsätze und Berichte schreiben
  • eventuell Teilnahme an den Fallsupervisionen

Das bringst du mit

  • Du arbeitest eigenverantwortlich und auf Augenhöhe mit den Klient*innen
  • Du bist empathisch und wertschätzend im Umgang mit anderen Menschen
  • Du bist zuverlässig
  • Du hast Lust auf ein transparentes, offenes Team
  • Du hast idealerweise Erfahrungen im Bereich soziale Arbeit, Wohnungshilfe, betreutes Wohnen, Pflege, Psychologie oder Coaching etc.
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. Frauen und Personen of Color und/oder mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte sende Deine Bewerbung in einer PDF / dein Interesse per E-Mail an Sandra Keil (kontakt@fullhouse-hilfe.de). Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2025.

Bitte beachte: Arbeitsbeginn ist bereits ab dem 1. Juni 2025 möglich.

Stellenausschreibung als PDF herunterladen.